Zurück

Pressemitteilung FINE Das Weinmagazin

KIEDRICHER GRÄFENBERG VOM WEINGUT ROBERT WEIL IST DER BESTE RIESLING 2004
FINE Das Weinmagazin findet den besten trockenen Riesling des Jahrgangs 2004

Der Kiedricher Gräfenberg Erstes Gewächs des Weinguts Robert Weil im Rheingau ist der beste trockene deutsche Riesling des Jahrgangs 2004. Das ist das Ergebnis einer exklusiven und einmaligen Weinprobe mit den trockenen Rieslingen der großen deutschen Weingüter aus dem Jahrgang 2004, die FINE Das Weinmagazin in Mainz durchgeführt hat.
Es war eine beeindruckende Probe, zu der FINE-Verleger Ralf Frenzel namhafte Winzer aus ganz Deutschland ins Restaurant Buchholz in Mainz eingeladen hatte. Mehr als 60 trockene Rieslinge von Weingütern wie Keller, Wittmann und Groebe aus Rheinhessen, Robert Weil, Kloster Eberbach und Künstler aus dem Rheingau und Dönnhoff, Schäfer-Fröhlich und Emrich-Schönleber von der Nahe konnten verkostet werden.
In einer komplett blind durchgeführten Verkostung konnte sich der Wein des Weinguts Robert Weil aus Kiedrich am Schluss knapp durchsetzen. „Wilhelm Weil gehört mit seinen Weinen zu den besten Winzern der Welt. Doch seine Platzierung freut mich vor allem auch, weil er damit zeigt, dass der Rheingau in jüngster Vergangenheit völlig zu Unrecht unterschätzt wird“, so Ralf Frenzel im Anschluss an die Verkostung.
Die Probe unter dem Motto „Zehn Jahre danach“ mit zehn Jahre alten trockenen Rieslingen aus Deutschland fand zum zweiten Mal statt. Ermöglicht wird sie durch die umfassende Weinsammlung des privaten Sammlers Hans Onstein, der die Weine für diese Proben zur Verfügung stellt.
Die weiteren Verkostungsergebnisse und eine ausführliche Bewertung der Weine finden Sie in der Dezember-Ausgabe von FINE Das Weinmagazin, die am 13. Dezember 2014 erscheint.